silhouette photo of six persons on top of mountain

Peergroup

DFC Peergroup Bremen

Die Coaching Peergroup Bremen ist eine von 25 ehrenamtlichen Initiativen, organisiert im Deutschen Fachverband Coaching (DFC). Als reiner Fundraiser erwirtschaftet der DFC keine finanziellen Mittel, sondern stiftet die Beiträge seiner mehr als 500 Mitglieder.

Mit seinen regionalen Peergroups ermöglicht der DFC Coaching Anfängern, Fortgeschrittenen und Profis fachliche Weiterbildung, kollegialen Austausch und Intervision für die Entwicklung der eigenen Professionalität und zur Qualitätssicherung.

Die Peergroup-Leiter sind vernetzt und bilden sich regelmäßig weiter. Als Kern des DFC und Kontaktpersonen nach außen verstehen sie sich als Vertreter von Werten wie Ethik, Respekt, Authentizität, Zugehörigkeit und Selbstbestimmung.

Neben dem fachlichen Weiterbildungsangebot stellen die Peergroups eine Gemeinschaft dar, in der Offenheit, Warmherzigkeit und Wertschätzung einen geschützten Rahmen für persönliche Entfaltung und Wachstum der Teilnehmer bilden.

Veranstaltungsort:
Deutsche Pop / music support group GmbH 
Grohner Straße 18
28217 Bremen

Ein Kostenbetrag von € 20,- ist bitte beim Peergrouptreffen vor Ort in bar zu entrichten.

Bitte melden Sie sich für die Peergrouptreffen unter peergroup@act-to-act.de an! Auch für alle weiteren Fragen stehe ich hier gerne zur Verfügung.

Peergroup Bremen (Samstags 11 -14 Uhr)

  • 19. August 2023 – psychodramatische Aufstellungen / Intervision
  • 16. September 2023 – Tauschen & Doppeln / Intervision
  • 14. Oktober 2023 – kollegialer Austausch / schamanische Traumreise / Intervision
  • 18. November 2023 –  ABC Methode /Intervision
  • 16. Dezember 2023 – Aufbau deiner Selbstständigkeit als Coach / Intervision
  • 20. Januar 2024 –  Ethik im Coaching & Intervision – online via Zoom!
  • 17. Februar 2024 – aktives Zuhören & Rapport aufbauen/Intervision 
  • 16. März 2024 –  Aufstellungsarbeit 1:1 mit Moderationskarten / Intervision
  • 20. April 2024 – logische Ebenen nach Dilts / Intervision
  • 18. Mai 2024 – Üben von Kernkompetenzen im Coaching
  • 15. Juni 2024 – freies Üben von Hypnosetools & Induktionstechniken

​ ​

Ich freue mich darauf, Sie ein Stück des Weges zu begleiten!

act to act coaching

Barbara Begerow-Schilling
Leher Heerstraße 127 N
28359 Bremen

white textile with black shadow

Als Mitglied im Deutschen Fachverband Coaching fühle ich mich den Ethikrichtlinien des Coaching verbunden. Verschwiegenheit und Selbstbestimmtheit, sowohl des Klienten als auch des Coaches, sind für mich eine Grundvoraussetzung des gemeinsamen Coachingprozesses!